Theater-Impro-Spiele Unterricht

Zielsetzung vom Theater-Impro-Spiele Unterricht ist die Stärkung des Selbstbewußtseins, die Erprobung der eigenen Grenzen und die Förderung von Kreativität und Spielfreude.
Mit den Grundelementen der darstellenden Kunst wird auf spielerische Art ein Bewußtsein für sich und die Anderen entwickelt. Durch diese Sensibilisierung werden die Sinne geschärft und eine sensiblere Wahrnehmung erreicht. Diese Präsenz wird im szenischen Spiel, in Improvisationen, sowie in Solo-, Partner- und Gruppenübungen geschult.
Inhalt der theaterpädagogischen Fortbildung ist die Weiterbildung in folgenden Bereichen: Textarbeit / Stimmausbildung / Improvisation / Sicheres Auftreten / Bühnenpräsenz / Körperbewusstsein / Sensibilisierung / Gedichtrezitation / Rollenspiel / Stärkung des Selbstbewusstseins / Konfliktbewältigung / Schulung der Eigen- und Fremdwahrnehmung und Förderung der Gruppendynamik.
Das warming-up besteht aus kreativen Spielen und Entspannungsübungen. Auf Impulse aus der Gruppe wird eingegangen. Emrich's Theaterwerkstatt bietet Workshops, Seminare und Fortbildungen auf Anfrage auch gerne an einem Ort deiner Wahl an.
Der Unterricht findet seit 2003 kontinuierlich im Zentrum-Weissenburg (Weissenburgstraße 28A / 70180 Stuttgart / 1. Stock) statt. Der Einstieg in diesen fortlaufenden Theaterkurs ist jederzeit möglich (außer in den B-W Schulferien). Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Schnupperabend ist frei.
Wer möchte kann bei den SHOWTIME Aufführungen, die seit 2004 regelmäßig präsentiert werden, mitwirken. Der Workshop Karakter dieser Vorstellungen erlaubt es dem Publikum auch mitzuspielen.
Seit 1989 arbeitet der Dozent Horst Emrich theaterpädagogisch mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Als Schauspieler, Theaterpädagoge, Autor und Regisseur betreibt er das 1980 in München gegründete freie Theater kaba-reh production.
1998-1999 leitete er als Geschäftsführer das SchlossTheaterRastatt und die Schule für Tanz und Theater.
1999-2003 war er am theaterpädagogischem Zentrum theater im zentrum tätig und seitdem ist er in der Landeshauptstadt Stuttgart ansäßig.