Ranzen raus – Impro rein! Improtheater-Workshop für pädagogische Fachkräfte und Gruppenleitende mit Stephanie Hunger von Improtheater Stuttgart

Improtheater kann weit mehr als nur auflockern: Es stärkt Selbstvertrauen, Fantasie, Spontaneität und Teamgeist – Fähigkeiten, die Kinder und Jugendliche in Schule, Kita oder Jugendhaus dringend brauchen.
In diesem erfahrungsbasierten Workshop mit echtem Bezug zur pädagogischen Praxis entdeckst Du, wie Improspiele gezielt eingesetzt werden können, um Gruppenprozesse zu fördern und soziale Kompetenzen spielerisch zu stärken. Du probierst selbst aus, wie Improtheater altersgerecht funktioniert – vom Grundschulkind bis zur Jugendlichen, vom WUP bis zur Improshow. Du tauchst aktiv ins Spielen ein, probierst die Grundprinzipien selbst aus und erlebst lebendige Gruppendynamik. Gleichzeitig analysieren wir, welche sozialen Prozesse im Spiel angestoßen werden und wie du diese Erkenntnisse gezielt in deinen pädagogischen Alltag übertragen kannst – für mehr Verbindung, Kreativität und Zusammenhalt in deinen Gruppen.
Deine Take-aways:
• Vielfältige Improspiele für verschiedene Altersgruppen
• Spielerische Werkzeuge für Kooperation & Wachstum
• Sicherheit im Anleiten und Aktivieren von Gruppen
• Stärkung Deiner Präsenz als Spiel- und Gruppenleitung
Anmeldung: Auf dieser Seite oder per E-Mail an info@impro-stuttgart.de (bitte Rechnungsadresse angeben).
Kosten: 145 Euro Normalpreis, 110 Euro Spezialpreis
(Den Spezialpreis erhalten alle, die gerade finanziell nicht in der Lage sind, den vollen Preis zu zahlen und sonst nicht teilnehmen könnten. Du ordnest Dich einfach bei der Anmeldung der für Dich passenden Kategorie zu.)